- ungetan
- ungedon
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
ungetan — ụn|ge|tan 〈Adj.〉 etwas ungetan lassen nicht tun, obwohl man es tun sollte * * * ụn|ge|tan <Adj.>: nicht getan, durch , ausgeführt: e Arbeiten; etw. u. lassen. * * * ụn|ge|tan <Adj.>: nicht getan, durch , ausgeführt: Könnte sie bloß… … Universal-Lexikon
ungetan — ụn|ge|tan; etwas ungetan lassen … Die deutsche Rechtschreibung
Yuan Dao — Das Yuan Dao (chinesisch 原道) ist das erste Buch im Werk Huainanzi. Es vertritt einen synkretistisch pragmatischen Daoismus. Zu seinen Quellen zählen sowohl das Daodejing als auch das Zhuangzi. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 2.1 … Deutsch Wikipedia
Yuandao — Das Yuan Dao (chin.: 原道) ist das erste Buch im Werk Huainanzi. Es vertritt einen synkretisch pragmatischen Daoismus. Zu seinen Quellen zählen sowohl das Daodejing als auch das Zhuangzi. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 2.1 Übersicht 2.2… … Deutsch Wikipedia
Unthan — durch Zusammenziehung aus mhd. ungetan »ungetan, nicht schön, missgestaltet, hässlich, ungeschlacht« entstandener Übername … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Karmadharaya — (कर्मधारय karmadhāraya) ist ein Begriff aus der Sanskrit Grammatik, der einen bestimmten Typ von Komposita bezeichnet. In linguistischer Terminologie ist ein Karmadharaya ein endozentrisches Determinativkompositum. Hierbei wird das Schlussglied… … Deutsch Wikipedia
Marion Gräfin Dönhoff — in der Frankfurter Paulskirche. Ihr wurde dort am 17. Oktober 1971 der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen. Marion Hedda Ilse Gräfin Dönhoff (* 2. Dezember 1909 auf … Deutsch Wikipedia
Nichts tun — Der Begriff Wu wei (chin. 無爲 / 无为, wúwéi bzw. oft auch als chin. 爲無爲 / 为无为, wéi wúwéi bezeichnet) stammt aus dem Daoismus. Er wird definiert als Nichthandeln im Sinne von „Enthaltung eines gegen die Natur gerichteten Handelns“. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Wu Wei — Der Begriff Wu wei (chin. 無爲 / 无为, wúwéi bzw. oft auch als chin. 爲無爲 / 为无为, wéi wúwéi bezeichnet) stammt aus dem Daoismus. Er wird definiert als Nichthandeln im Sinne von „Enthaltung eines gegen die Natur gerichteten Handelns“. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Wu wei — Der Begriff Wu wei (chinesisch 無爲 / 无为 wúwéi bzw. oft auch als chinesisch 爲無爲 / 为无为 wéi wúwéi bezeichnet) stammt aus dem Daoismus. Er wird definiert als Nichthandeln im Sinne von „Enthaltung eines gegen die … Deutsch Wikipedia